Führung: Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann

Tag der Druckkunst
Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann
Als Clara Schumann am 13. September 1819 geboren wurde, war der Musikverlag Breitkopf & Härtel bereits ein erfolgreiches Unternehmen. Als weltweit erster Musikverlag am 27. Januar 1719 in Leipzig gegründet, arbeitete Breitkopf & Härtel mit fast allen renommierten Komponisten des 18. und 19. Jh. zusammen - so auch mit Clara Schumann. Als eine der herausragenden Musikerinnen des 19. Jh. war sie nicht nur als Klaviervirtuosin und Komponistin bekannt, sondern kümmerte sich auch wesentlich um das Publizieren ihrer und Robert Schumanns Werke.
Dieses Leipziger Netzwerk rund um die gefeierte Jubilarin Clara Schumann (200. Geburtstag), den Verlag Breitkopf & Härtel (300. Jubiläum) und anderer Protagonisten aus der damaligen internationalen Musikszene ist Thema der Ausstellung.
Öffnungszeiten
Ausstellungseröffnung: 01.03.2019, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.03.019 - 23.06.2019
Montag bis Freitag: 10-17 Uhr
Sonntag: 11-17 Uhr
Führungen
Sonntags, 12 Uhr: 3. und 24. März (Leipziger Buchmesse) sowie 7. April, 26. Mai und 23. Juni 2019 (zugleich Finissage)
Dienstags, 15 Uhr: 12. März, 16. April, 7. Mai, 18. Juni 2019
außerdem zum Tag der Druckkunst: Freitag, 15. März 2019, 12 Uhr
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Museum für Druckkunst
04229 Leipzig